Die Suche ergab 6253 Treffer

von -sd-
07.09.2025, 11:41
Forum: SBZ sowie DDR
Thema: Rund 104.000 asylsuchende Sowjetzonenflüchtlinge.
Antworten: 0
Zugriffe: 160

Rund 104.000 asylsuchende Sowjetzonenflüchtlinge.

Rund 104.000 Sowjetzonenflüchtlinge haben im letzten Jahr in Westberlin
um Asyl gebeten. Die Zahl der nach Westdeutschland geflüchteten Volkspo-
lizisten überstieg 2.800.

Quelle: OSTPREUSSENBLATT, 15. Januar 1955
von -sd-
07.09.2025, 11:39
Forum: SBZ sowie DDR
Thema: Politisch Unzuverlässige.
Antworten: 0
Zugriffe: 149

Politisch Unzuverlässige.

Wegen angeblicher "politischer Unzuverlässigkeit" wurden im Berliner Sow-
jetsektor nach vorliegenden Meldungen über fünftausend Bauarbeiter ent-
lassen.

Quelle: OSTPREUSSENBLATT, 15. Januar 1955
von -sd-
01.09.2025, 08:46
Forum: SBZ sowie DDR
Thema: Reisefreiheit statt Massenflucht !
Antworten: 0
Zugriffe: 318

Reisefreiheit statt Massenflucht !

September 1989 : Auf der ersten Montagsdemonstration vor der Nikolaikirche in Leipzig forderten etwa 1.000 Demonstranten >> Reisefreiheit statt Massenflucht << und >> Stasi raus ! << . In den folgenden Wochen weiteten sich die wöchentlichen Umzüge zu Großkund- gebungen aus. In Ost-Berlin unterzeich...
von -sd-
31.08.2025, 10:25
Forum: SBZ sowie DDR
Thema: Reisefreiheit statt Massenflucht !
Antworten: 0
Zugriffe: 334

Reisefreiheit statt Massenflucht !

------------------------------------------------------------------------------ September 1989 Auf der ersten Montagsdemonstration vor der Nikolaikirche in Leipzig forderten etwa 1.000 Demonstranten >> Reisefreiheit statt Massenflucht << und >> Stasi raus ! << . In den folgenden Wochen weiteten sich ...
von -sd-
28.08.2025, 11:02
Forum: SBZ sowie DDR
Thema: 350 neue Kolchosen.
Antworten: 0
Zugriffe: 481

350 neue Kolchosen.

350 neue Kolchosen . Seit dem 1. Januar 1954 ist in der Sowjetzone die Zahl der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften von 4.751 auf 5.108 angestiegen. Nach Mitteilung der Regierung konnten über 24.000 neue Mitglieder zum Eintritt in die Genossen- schaften „bewogen" werden. Die von d...
von -sd-
24.08.2025, 12:35
Forum: Haustür-Sprüche.
Thema: Lüftlmalerei in Oberbayern.
Antworten: 0
Zugriffe: 602

Lüftlmalerei in Oberbayern.

Oberammergau. Haus Nr. 139 weist am Giebel das Bild des hl. Johannes mit folgenden Versen: "O Sankt Johannes uns bewahr In aller noth und Wasserg'fahr. Erhalte uns in deiner Gunst und uns erett von der Feuerßbrunst. Durch deine bitt Wolst unß erwerben, daß Wür nicht in sündten sterben. Mit dir ...
von -sd-
21.08.2025, 10:12
Forum: SBZ sowie DDR
Thema: Neutausend brachliegende landwirtschaftliche Betriebe.
Antworten: 0
Zugriffe: 718

Neutausend brachliegende landwirtschaftliche Betriebe.

Neutausend landwirtschaftliche Betriebe der Sowjetzone liegen heute
brach, nachdem die Bauern mit ihren Familien wegen der dauernden
Schikanen nach dem Westen geflohen sind.

Quelle: OSTPREUSSENBLATT. 24. Dezember 1954
von -sd-
18.08.2025, 10:26
Forum: Spezielle Suche in ....
Thema: Potsdam. Sanssouci.
Antworten: 0
Zugriffe: 890

Potsdam. Sanssouci.

Potsdam - Residenz der Hohenzollern und Weltkulturerbe . Wohl kaum eine Stadt ist so eng mit der deutschen Geschichte verbunden wie Potsdam, das durch Friedrich den Großen und Schloß und Park Sanssouci Weltruhm erlangte. Der große Kur- fürst erkannte als erster die landschaftlich einzigartige Lage ...
von -sd-
18.08.2025, 08:51
Forum: Ostpreußisches.
Thema: Gedicht der Prußen zum Ende der Ernte.
Antworten: 0
Zugriffe: 1635

Gedicht der Prußen zum Ende der Ernte.

Gedicht der Prußen zum Ende der Ernte (Ozinek) Enimtei nusan swintikan, Nehmet unser Fest an, bhe swintintlei stan mensan bhe geitin, und heiligt dieses Fleisch und Brot, senku mes prawestilai damit wir eure Heiligung jusan swintiskan begehen können sen wissans wertingiskamans. mit allen Würden . S...
von -sd-
18.08.2025, 06:53
Forum: SBZ sowie DDR
Thema: 14.000 Volkspolizisten flohen seit 1949 aus der Sowjetzone.
Antworten: 0
Zugriffe: 847

14.000 Volkspolizisten flohen seit 1949 aus der Sowjetzone.

Rund 14.000 Volkspolizisten sind seit 1949 aus der Sowjetzone in die
Bundesrepublik geflohen. Ihre Zahl entspricht der Stärke einer Division.

Quelle: OSTPREUSSENBLATT, 18. Dezember 1954
von -sd-
14.08.2025, 11:17
Forum: Ostpreußisches.
Thema: Oenne Körch.
Antworten: 0
Zugriffe: 931

Oenne Körch.

Oenne Körch . De Emma Matull on de Lina Krakuhn, Dät weere twee ohle Scharteke. So wie disse beide fundst keine nich mehr, On deedst ook meilewiet seeke. Tohus, doa haude se rom möttem Schlorr On schmeete möt Töpp on möt Emmer, Doch huckde se eerscht önne Körchebank, Denn weere se toahm wie de Lämm...
von -sd-
13.08.2025, 11:04
Forum: Die Not der frühen Nachkriegsjahre.
Thema: Kindheit in der Stadt in den 50er Jahren.
Antworten: 0
Zugriffe: 1241

Kindheit in der Stadt in den 50er Jahren.

Kindheit in der Stadt in den 50er Jahren . Die Kinder der 50er Jahre hatten eine Kindheit, wie sie andere Generationen so nicht kennen. Eine Kindheit, die schon museal ist. Zwar waren sie vom Erleben des Kriegs verschont geblieben, aber indirekt betraf er sie doch. In den Entbehrungen und Provisori...
von -sd-
13.08.2025, 09:53
Forum: Klagen über die Ungleichheit der Verhältnisse
Thema: Wo ständen wir, wenn nicht die Alten waren, ...
Antworten: 0
Zugriffe: 1184

Wo ständen wir, wenn nicht die Alten waren, ...

Wo ständen wir, wenn nicht die Alten waren, die Stein auf Stein zu dem Verbande trugen ! Wo wären wir, wenn trotzend den Gefahren, nicht einst in ihren kleinen tapfren Scharen so feurig jung die kühnen Herzen schlugen ! Welch stolzer Weg in einem Kämpferleben ! Jahrzehnte gingen, ihre Haare bleichte...
von -sd-
12.08.2025, 12:00
Forum: Keine Ahnung ... erschreckende Wissenslücken
Thema: Wirtschaftlicher Fortschritt und soziale Wohlfahrt.
Antworten: 1
Zugriffe: 10271

Wirtschaftlicher Fortschritt und soziale Wohlfahrt.

Marktwirtschaft . Seit Jahren wird der Buchmarkt mit linksradikaler und "gesellschafts- kritischer" Literatur überschwemmt, die an unserer Marktwirtschaft kaum noch ein gutes Haar läßt. Die publizistische Gegenoffensive, zu der sich die Verteidiger unseres Wirtschaftssystems aufgerafft ha...
von -sd-
11.08.2025, 10:42
Forum: Erinnerungen an Königsberg
Thema: 1944: 40.000 Tote in Königsberg.
Antworten: 1
Zugriffe: 7941

Harries, Oberbefehlshaber des britischen Bomber Command.

"Bombenmarschall Harries" bezieht sich auf Sir Arthur Harris, den Oberbefehlshaber des britischen Bomber Command während des Zweiten Weltkriegs. Er war maßgeblich an der strategischen Bombardierung Deutschlands beteiligt, insbesondere durch Flächenbombardements, die darauf abzielten, die M...

Zur erweiterten Suche