Rezept für's neue Jahr.

Antworten
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
Beiträge: 6445
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Rezept für's neue Jahr.

Beitrag von -sd- »

Das neue Jahr ist da ..

Man sagt heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei der Übergang zwischen
dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein
Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr
neu wird, liegt an uns, ob wir es neu gestalten, ob wir neu anfangen
zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen
zu leben.

Der folgende Neujahrsgruß ist uralt und gilt heute genauso wie damals,
als unsere Vormütter und -väter noch lebten:

Man nehme 12 Monde, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Angst,
Pedanterie und zerlege jeden Mond in 30 bzw. 31 Teile, damit der Vorrat
für ein Jahr reicht. Jedes Teil wird einzeln angerichtet aus:

1 Teil Arbeit
2 Teilen Freude

Hinzufügen:

1 Teelöffel Toleranz
1 Körnchen Ironie (aber auch nur eins)
1 Prise Takt

Das Ganze mit reichlich Liebe übergießen.

Dann kann man das Gericht noch mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten
garnieren und täglich mit Heiterkeit servieren - selbst wenn Streß, Staus auf
den Straßen, Ärger, Verdruß, Haß, Neid, Mißgunst dies zu verhindern suchen.

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr.
Antworten

Zurück zu „Jahresanfang-Sprüche“