-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lübecker Bucht: Neustadt in Holstein.
Untergang der KZ-Häftlingsschiffe.
http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme. ... gsschiffe/
Zwischen dem 21. und dem 26. April 1945 transportierte die SS die etwa 10.000 Häftlinge
aus dem Stammlager Neuengamme nach Lübeck. Im Vorwerker Hafen wurden sie auf die
Frachtschiffe 'Thielbek', 'Athen' und 'Elmenhorst' verladen. Auch das Kreuzfahrtschiff 'Cap
Arcona', das in der Lübecker Bucht vor Neustadt vor Anker lag, nahm mehrere tausend
Häftlinge auf. Die Bedingungen an Bord der Schiffe waren katastrophal, die meisten Häft-
linge waren in den Laderäumen der Schiffe untergebracht. Die Häftlinge erhielten nur wenig
Verpflegung und kaum Wasser, sodaß viele von ihnen verhungerten und verdursteten.
Kurz bevor die britischen Truppen am 2. Mai 1945 Lübeck befreiten, verließen die 'Thielbek'
und die 'Athen' den Lübecker Hafen und ankerten in der Lübecker Bucht in der Nähe der
'Cap Arcona'. An Bord der drei Schiffe befanden sich mehr als 9.000 Häftlinge.
Am 3. Mai griffen britische Flugzeuge die Schiffe, die sie für deutsche Truppentransporter
hielten, an. Die 'Athen' entging dem Hauptangriff, da sie zu diesem Zeitpunkt im Neustädter
Hafen lag. Die 'Cap Arcona' und die 'Thielbek' gerieten in Brand und kenterten. Die Häftlinge
hatten kaum eine Möglichkeit, sich zu retten. Über 7.000 von ihnen verloren am 3. Mai,
wenige Stunden vor ihrer möglichen Befreiung, das Leben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
Eintrag im Totenbuch des KZ Neuengamme in Hamburg:
Karl ZIETLOW
Vorname Karl
Nachname Zietlow
Geburtsdatum 24.01.1901
Geburtsort Schivelbein
Geburtsland Deutschland (Polen)
Todesdatum 03.05.1945
Todesort bei der Bombardierung der Thielbek
Beschäftigung
Häftlingsnummer
Quelle:
http://www.kz-gedenkstaette-neuengamme. ... 5/zietlow/
----------------------------------------------------------------------------