Kelle & Löffel.

Kelle & Löffel.

Beitragvon -sd- » 01.05.2021, 20:13

---------------------------------------------------------------------------

Jedem Löffel gefällt sein Stiel.

Große Löffel haben lange Stiele.
(Der Arm eines Einflußreichen reicht weit.)

Wer mit dem Löffel essen will, muß einen langen Löffel haben.

Besser ohne Löffel als ohne Brei.

Der Mensch gibt mit Löffeln,
das Glück mit Scheffeln.

Ein Löffel voll Tat ist besser als ein Scheffel voll Rat.

Es begibt sich viel zwischen Löffeln und Gaumen.

Gib den Löffel nicht aus der Hand, bis du gegessen hast
(Man sollte sich nicht vor der Zeit aufs Altenteil setzen.)

Hat man nur erst die Grütze, so findet sich auch der Löffel.

Kleine Schüsseln, kleine Löffel.

Kommt es nicht mit Scheffeln,
so kommt es doch mit Löffeln.

Mancher gibt mit Löffeln
und nimmt mit Scheffeln.

Mit dem Löffel kann man das Meer nicht ausschöpfen.

Mit eigenem Löffel ißt sich's am besten.

Steck deinen Löffel nicht in andrer Leut' Töpfe.
(Man soll sich nicht in fremde Angelegenheiten mischen.)

Was nützt ein Löffel ohne Suppe.

Wenn man mit Löffeln einnimmt und mit Scheffeln ausgibt,
so währt es nicht lange.

Wer keinen Löffel hat, ißt mit den Fingern.

Wo der Löffel reicht, bedarf' der Kelle nicht.

Viel Löffelei, aber schlechte Suppen.
(Viel Aufwand und nichts dahinter.)

Wo Suppe ist, da ist auch Löffelei.

Ist's nicht gescheffelt, so ist's doch gelöffelt.

Scheffelt's nicht, so löffelt's doch.

Wer an der Quelle ist, kann selbst schöpfen.

Wenn man immer schöpft,
wird auch der tiefste Brunnen leer.

---------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------------

Schöpfkelle = Großes, löffelähnliches Küchengerät.

Im norddeutschen Raum ist auch das Wort 'Schleif' bzw. 'Suppenschleif'
für die Schöpfkelle gebräuchlich.

Mit der Schöpfkelle kann man sorgfältiger umfüllen.

_

Der nimmt die Kelle ja ordentlich hoch.

Wenn der Polizist die Kelle hochhält,
heißt das 'Achtung', wie 'Gelb' bei der Ampel.


-------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
 
Beiträge: 6368
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Zurück zu Sang der Kornträger

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast