Steinerne Zeugen mittelalterlicher Baukunst.

Steinerne Zeugen mittelalterlicher Baukunst.

Beitragvon -sd- » 27.05.2024, 10:51

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Riga, St. Petri und Schwarzhäupterhaus.

„Schwarzhäupter" — dieses eigenartige Wort mag geheimes Gruseln dort
erzeugen, wo man den europäischen Osten und mit ihm Riga, 1201 von
Deutschen an der Düna gegründete Stadt, weniger kennt. Es klingt beinahe
nach düsterer Geheimorganisation. Aber nichts von solchen Gedanken träfe
zu ! „Schwarzhäupter" nannte sich eine Vereinigung von Junggesellen, die
als Kaufleute und Handelsherren mit Fleiß und Fähigkeit zum Wohl und
Wachstum ihrer Heimat, der Stadt Riga, beitrugen. Und ihr „Schwarzhäup-
terhaus" war eigentlich weiter nichts als das, was man heute ein Clubhaus
nennen würde. Hier kam man zusammen zur ernsten Beratung wie zu fro-
hem Tun.

Das im 14. Jahrhundert entstandene, im 17. Jahrhundert baulich veränderte
„Schwarzhäupterhaus" zu Riga ist ein steinerner Zeuge mittelalterlicher
deutscher Baukunst, der nicht nur in Osteuropa Ansehen genoß. Die Fassade
wurde gegen Ende des Zweiten Weltkriegs total zerstört.

Quelle: OSTPREUSSEN-WARTE, Februar 1958

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lettland fasziniert mit seiner urwüchsigen Natur, mit Sandsteinfelsen und
Flußlandschaften im Gauja-Nationalpark und mit seltenen Orchideenarten.

In der Hauptstadt Riga, Perle der Jugendstilarchitektur und größter baltischer
Stadt, gehört die Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Die Altstadt von Riga gehört zum Weltkulturerbe - hier steht ein historisches
Gebäude am anderen. Zu den auffallendsten Bauten gehört das Schwarz-
häupterhaus mit seiner Renaissance-Fassade, das alte Kaufmannshaus wurde
wieder restauriert. Ganze Stadtviertel entstanden im Jugendstil. Mit über 700
Jugendstilhäusern überbietet Riga sogar Brüssel, Wien und Paris.

Einwohner Lettlands:
2,34 Millionen, davon 58,3 Prozent Letten, 29,1 Prozent Russen, 4 Prozent
Weißrussen, 2,6 Prozent Ukrainer, 2,5 Prozent Polen, 1,4 Prozent Litauer.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
-sd-
Site Admin
 
Beiträge: 6368
Registriert: 05.01.2007, 16:50

Zurück zu Lettland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste