Gängige Genealogie-Begriffe, Worte, Ausdrücke, Sachzusammenhänge.
-
- Nordschleswig.
von -sd- » 16.06.2009, 16:05
- 2 Antworten
- 8097 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
05.05.2023, 11:14
-
- Euthanasie im 'Dritten Reich'.
von -sd- » 08.08.2011, 10:03
- 2 Antworten
- 8761 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
19.03.2023, 12:18
-
- 'majorenn' und 'minorenn'.
von -sd- » 20.04.2019, 20:00
- 1 Antworten
- 7611 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
22.01.2023, 11:29
-
- Edikt über die Bauernbefreiung vom 9. Oktober 1807.
von -sd- » 21.04.2020, 20:28
- 1 Antworten
- 5728 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
07.10.2022, 18:47
-
- Beerdigungen mit der halben Schul.
von -sd- » 04.10.2017, 21:55
- 2 Antworten
- 8347 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
23.09.2021, 10:53
-
- Ein Dorfschulze - Was ist das ?
von -sd- » 19.12.2011, 12:52
- 2 Antworten
- 9129 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.08.2021, 08:39
-
- Hufner / Hubenwirt / Hufenwirt.
von -sd- » 05.08.2021, 11:58
- 1 Antworten
- 1904 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
05.08.2021, 12:06
-
- Kossät, Kleinbauer, Häusler, Hintersasse, Vollbauer, Käthner
von -sd- » 27.05.2012, 00:50
- 7 Antworten
- 30151 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
03.08.2021, 09:58
-
- Wer kann mir sagen, was ein 'Mühlenbescheider' ist ?
von -sd- » 07.09.2018, 19:41
- 1 Antworten
- 5697 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
14.03.2021, 14:12
-
- Gratialist / Gratialbesitzer / Gratialhüfner / Gratialhübner
von -sd- » 27.02.2021, 09:28
- 0 Antworten
- 1874 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
27.02.2021, 09:28
-
- Genealogische Begriffserläuterungen.
von -sd- » 26.02.2021, 14:46
- 0 Antworten
- 1707 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
26.02.2021, 14:46
-
- Hofsaulennamen.
von -sd- » 25.02.2021, 18:43
- 0 Antworten
- 1592 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.02.2021, 18:43
-
- Meier = Vollbauer.
von -sd- » 25.02.2021, 14:18
- 0 Antworten
- 1630 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.02.2021, 14:18
-
- Gärtner, Kossäten, Kotsassen.
von -sd- » 23.02.2021, 21:06
- 0 Antworten
- 1750 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
23.02.2021, 21:06
-
- Plackbauer. Placken.
von -sd- » 28.01.2021, 20:23
- 0 Antworten
- 1771 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
28.01.2021, 20:23
-
- Alte Krankheitsbezeichnungen.
von -sd- » 20.01.2021, 17:54
- 0 Antworten
- 1843 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
20.01.2021, 17:54
-
- Servus - als Berufsbezeichnung ?
von -sd- » 14.01.2021, 19:18
- 0 Antworten
- 1829 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
14.01.2021, 19:18
-
- Was ist unter der Bezeichnung 'Hausmutter' zu verstehen ?
von -sd- » 09.01.2021, 14:19
- 0 Antworten
- 2052 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
09.01.2021, 14:19
-
- groom father= Vater des Bräutigams.
von -sd- » 28.06.2020, 19:31
- 0 Antworten
- 2846 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
28.06.2020, 19:31
-
- Dimisoriale = Erlaubnischein.
von -sd- » 01.04.2019, 19:22
- 0 Antworten
- 3385 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
01.04.2019, 19:22
-
- Feldscher, kann mir jemand sagen was das ist ?
von -sd- » 02.05.2018, 12:05
- 0 Antworten
- 4288 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
02.05.2018, 12:05
-
- Bezeichnungen "Eingadscher" und "eigen gadscher".
von -sd- » 27.04.2018, 18:41
- 0 Antworten
- 4382 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
27.04.2018, 18:41
-
- Was war ein 'Amtsvogt' ?
von -sd- » 25.04.2018, 07:54
- 0 Antworten
- 4148 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.04.2018, 07:54
-
- Standesamtsgesetz vom 9. März 1874.
von -sd- » 25.02.2018, 19:57
- 0 Antworten
- 4824 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.02.2018, 19:57
-
- Begriff 'Separiert' (= Flurbereinigung / Einhegung).
von -sd- » 05.10.2017, 09:05
- 0 Antworten
- 5715 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
05.10.2017, 09:05
-
- Was ist ein Dominium ?
von -sd- » 04.10.2017, 21:06
- 0 Antworten
- 4521 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
04.10.2017, 21:06
-
- Begriffsbestimmung 'Doppelbauernhofbesitzer'.
von -sd- » 04.10.2017, 20:54
- 0 Antworten
- 4629 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
04.10.2017, 20:54
-
- Wann ist ein Landwirt Halbbauer und ab wann ein Bauer ?
von -sd- » 21.06.2017, 17:40
- 0 Antworten
- 5515 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.06.2017, 17:40
-
- Versailler Vertrag.
von -sd- » 04.03.2011, 12:08
- 2 Antworten
- 11937 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
06.05.2017, 16:38
-
- Leibgedinge / Leibgedinger.
von -sd- » 24.02.2017, 09:40
- 0 Antworten
- 5432 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.02.2017, 09:40
-
- eLexikon mit 200.000 Stichworten.
von -sd- » 14.07.2016, 16:19
- 0 Antworten
- 6390 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
14.07.2016, 16:19
-
- Polnische genealogische Begriffe (Wortliste).
von -sd- » 28.09.2015, 19:34
- 0 Antworten
- 7283 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
28.09.2015, 19:34
-
- Familiengeschichtliche Symbole und Kurzzeichen.
von -sd- » 07.12.2014, 18:26
- 0 Antworten
- 6532 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
07.12.2014, 18:26
-
- Hofmann / Fürstlicher Hofmann / Hofmeister / Hofleute:
von -sd- » 26.05.2014, 13:57
- 0 Antworten
- 6614 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
26.05.2014, 13:57
-
- Was hat das Wort 'separiert' zu bedeuten ?
von -sd- » 11.04.2014, 11:32
- 0 Antworten
- 6681 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
11.04.2014, 11:32
-
- Was war ein Statthalter ?
von -sd- » 11.04.2013, 11:46
- 0 Antworten
- 6885 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
11.04.2013, 11:46
-
- Mäkler.
von -sd- » 07.04.2013, 10:10
- 0 Antworten
- 6084 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
07.04.2013, 10:10
-
- Alte Begriffe und heutige Bedeutung.
von -sd- » 21.08.2012, 08:17
- 0 Antworten
- 6657 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.08.2012, 08:17
-
- Was sind Bürgerbücher und was beinhalten sie ?
von -sd- » 28.07.2012, 12:30
- 0 Antworten
- 6293 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
28.07.2012, 12:30
-
- Das Kerbholz.
von -sd- » 14.02.2012, 12:07
- 0 Antworten
- 6851 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
14.02.2012, 12:07
-
- Matrikel = Kirchenbücher.
von -sd- » 03.02.2012, 13:30
- 0 Antworten
- 6160 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
03.02.2012, 13:30
-
- Kirchenvater, Kirchenvorsteher, Kirchenältester.
von -sd- » 08.01.2012, 12:15
- 0 Antworten
- 6704 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
08.01.2012, 12:15
-
- Amtsbezeichnungen, Begriffe u.a. im kirchlichen Bereich.
von -sd- » 17.12.2011, 11:03
- 0 Antworten
- 6541 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
17.12.2011, 11:03
-
- Bewährtes Genealogisches Online-Lexikon.
von -sd- » 29.11.2011, 12:59
- 0 Antworten
- 6823 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
29.11.2011, 12:59
-
- Genealogie-relevante Latein-Begriffe.
von -sd- » 10.07.2011, 17:42
- 0 Antworten
- 6557 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
10.07.2011, 17:42
-
- Das Memelland 1920 nach dem Versailer Vertrag.
von -sd- » 03.07.2011, 11:55
- 0 Antworten
- 6403 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
03.07.2011, 11:55
-
- Wortbedeutungen.
von -sd- » 05.03.2011, 19:48
- 0 Antworten
- 6498 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
05.03.2011, 19:48
-
- Lateinische und deutsche Abkürzungen.
von -sd- » 30.01.2011, 00:05
- 0 Antworten
- 6559 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
30.01.2011, 00:05
-
- Was ist ein Spitzenahn ?
von -sd- » 18.11.2009, 13:01
- 0 Antworten
- 7965 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
18.11.2009, 13:01
-
- Leitfaden zur Familienforschung in Wolhynien.
von -sd- » 05.10.2009, 16:53
- 0 Antworten
- 6619 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
05.10.2009, 16:53
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.