Deutschland unter französischem Einfluß.
-
- Spuren der französischen Truppen in der Neumark.
von -sd- » 07.02.2019, 19:51
- 0 Antworten
- 38 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
07.02.2019, 19:51
-
- Schweizer beim Rückzug Napoleons 1812 aus Rußland.
von -sd- » 03.12.2018, 20:14
- 0 Antworten
- 606 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
03.12.2018, 20:14
-
- Oberst Tettenborn befreit Hamburg von den Franzosen.
von -sd- » 01.06.2018, 10:33
- 0 Antworten
- 862 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
01.06.2018, 10:33
-
- Denkmal für 1.138 vertriebene Hamburger.
von -sd- » 01.06.2018, 10:16
- 0 Antworten
- 637 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
01.06.2018, 10:16
-
- Erschießung der Schill'schen Offiziere am 16. Sept. 1809.
von -sd- » 01.02.2018, 20:15
- 0 Antworten
- 1195 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
01.02.2018, 20:15
-
- Der Friede zu Tilsit.
von -sd- » 27.01.2018, 08:03
- 0 Antworten
- 965 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
27.01.2018, 08:03
-
- Franzosenzeit 1806 bis 1814.
von -sd- » 10.09.2017, 20:16
- 0 Antworten
- 1862 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
10.09.2017, 20:16
-
- Tagebuchartige Berichte 1805 bis 1818.
von -sd- » 28.06.2017, 08:37
- 0 Antworten
- 1458 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
28.06.2017, 08:37
-
- Aufzeichnungen / Listen von Desertionen ?
von -sd- » 10.02.2017, 10:18
- 0 Antworten
- 1634 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
10.02.2017, 10:18
-
- Napoleonische Soldaten in Ostpreußen.
von -sd- » 09.02.2017, 09:27
- 0 Antworten
- 1465 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
09.02.2017, 09:27
-
- Napoleons Marsch nach Rußland.
von -sd- » 31.01.2017, 17:52
- 0 Antworten
- 1482 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
31.01.2017, 17:52
-
- Napoleonische Kriege.
von -sd- » 31.01.2017, 17:44
- 0 Antworten
- 1353 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
31.01.2017, 17:44
-
- Napoleonische Zeit / Warschauer Herzogtum von 1807 bis 1815.
von -sd- » 31.01.2017, 17:38
- 0 Antworten
- 1336 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
31.01.2017, 17:38
-
- Geschichte der Schweizertruppen in französischen Diensten.
von -sd- » 27.01.2017, 09:33
- 0 Antworten
- 1204 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
27.01.2017, 09:33
-
- Franzosen in der Neumark. (Hans-Dieter Zemke's Recherchen.)
von -sd- » 22.10.2016, 14:27
- 0 Antworten
- 2645 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
22.10.2016, 14:27
-
- Recherchen im Roer-Departement.
von -sd- » 10.10.2016, 08:36
- 0 Antworten
- 1679 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
10.10.2016, 08:36
-
- Standesamts-Beurkundungen im Linksrheinischen.
von -sd- » 13.09.2016, 16:33
- 0 Antworten
- 1533 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
13.09.2016, 16:33
-
- Am 9. Juli 1807 wurde der Friede zu Tilsit geschlossen.
von -sd- » 13.09.2016, 08:20
- 0 Antworten
- 1344 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
13.09.2016, 08:20
-
- Begräbnisstätten von verstorbenen Soldaten.
von -sd- » 18.06.2016, 06:26
- 0 Antworten
- 2776 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
18.06.2016, 06:26
-
- Observationsarmee 1796 - 1801 in Norddeutschland.
von -sd- » 16.06.2016, 16:20
- 0 Antworten
- 1924 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
16.06.2016, 16:20
-
- Die ehemalige Festungs- und Garnisonsstadt Küstrin.
von -sd- » 02.11.2011, 11:34
- 1 Antworten
- 4046 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
26.05.2016, 16:51
-
- Meldung weiterer verstorbener Soldaten erbeten.
von -sd- » 26.05.2016, 11:51
- 0 Antworten
- 1923 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
26.05.2016, 11:51
-
- Grabdenkmal der Franzosenzeit in HH-Barmbek.
von -sd- » 26.05.2016, 10:52
- 0 Antworten
- 1855 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
26.05.2016, 10:52
-
- Belege für in Driesen und Küstrin verstorbene Soldaten.
von -sd- » 20.05.2016, 12:55
- 3 Antworten
- 3758 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.05.2016, 17:21
-
- Zur französischen Küstrin-Besatzung gehörte ein Hesse.
von -sd- » 25.05.2016, 15:51
- 0 Antworten
- 1811 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.05.2016, 15:51
-
- Verwundeter französischer Soldat blieb 1806 in Saalburg.
von -sd- » 25.05.2016, 08:52
- 0 Antworten
- 1737 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.05.2016, 08:52
-
- D. Furrer 'Soldatenleben. Napoleons Rußlandfeldzug 1812.'
von -sd- » 25.05.2016, 08:20
- 0 Antworten
- 1755 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.05.2016, 08:20
-
- Niederländischen Pontonniers gingen über Küstrin.
von -sd- » 25.05.2016, 08:03
- 0 Antworten
- 1690 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.05.2016, 08:03
-
- Zum Begriff 'Franzosenzeit'.
von -sd- » 25.05.2016, 07:30
- 0 Antworten
- 1740 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.05.2016, 07:30
-
- Eleonore Prochaska als Lützower Jäger.
von -sd- » 25.11.2012, 14:28
- 1 Antworten
- 3021 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
25.05.2016, 07:15
-
- Literatur über die Franzosenzeit in der Pfalz.
von -sd- » 24.05.2016, 17:53
- 0 Antworten
- 1691 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.05.2016, 17:53
-
- 127. Französische Linien-Infanterie-Regiment.
von -sd- » 24.05.2016, 17:40
- 0 Antworten
- 1729 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.05.2016, 17:40
-
- Friedrich Johann Adrian VON DER HEYDE.
von -sd- » 24.05.2016, 17:06
- 0 Antworten
- 1769 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.05.2016, 17:06
-
- Transportweg Netze und Warthe.
von -sd- » 16.10.2012, 12:33
- 2 Antworten
- 3993 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.05.2016, 10:47
-
- Französische Soldaten in Küstrin 1806-1814.
von -sd- » 08.04.2014, 22:22
- 1 Antworten
- 2603 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.05.2016, 10:34
-
- Pfälzer in französischen Militäreinheiten.
von -sd- » 24.05.2016, 07:35
- 0 Antworten
- 1903 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.05.2016, 07:35
-
- Abhandlungen von Georg Schmeißer zur Franzosenzeit.
von -sd- » 24.05.2016, 07:13
- 0 Antworten
- 1644 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
24.05.2016, 07:13
-
- Post-Routen von Paris nach St. Petersburg.
von -sd- » 23.05.2016, 16:49
- 0 Antworten
- 1767 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
23.05.2016, 16:49
-
- Regimentsmusikus Wilhelm MEYENN / MEYN aus Ueckermünde.
von -sd- » 23.05.2016, 16:33
- 0 Antworten
- 1761 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
23.05.2016, 16:33
-
- Begräbnisstätten in Driesen, Landsberg und Wilna.
von -sd- » 22.05.2016, 12:54
- 0 Antworten
- 1814 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
22.05.2016, 12:54
-
- Die Lebensgeschichte des Johann Christoph Pickert.
von -sd- » 21.05.2016, 18:23
- 0 Antworten
- 1990 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.05.2016, 18:23
-
- Aus Preußens schwerer Zeit.
von -sd- » 21.05.2016, 17:30
- 0 Antworten
- 1734 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.05.2016, 17:30
-
- H.D.Zemke's geneanologisches Hauptinteresse.
von -sd- » 19.05.2016, 11:02
- 1 Antworten
- 2236 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.05.2016, 17:23
-
- Französische Militäreinheiten in Driesen.
von -sd- » 20.05.2016, 08:24
- 1 Antworten
- 2061 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.05.2016, 12:41
-
- Unterhaltung der Festungen Glogau, Küstrin und Stettin.
von -sd- » 21.05.2016, 11:45
- 0 Antworten
- 1629 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.05.2016, 11:45
-
- GUBERT, Hauptdirektor der Militärhospitäler.
von -sd- » 21.05.2016, 11:28
- 0 Antworten
- 1664 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.05.2016, 11:28
-
- Zahlreiche Soldaten Napoleons blieben in Deutschland.
von -sd- » 21.05.2016, 08:04
- 0 Antworten
- 1809 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
21.05.2016, 08:04
-
- Die Württemberger und der Feldzug Napoleons 1812.
von -sd- » 14.10.2012, 17:34
- 2 Antworten
- 4160 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
19.05.2016, 17:25
-
- Schloßkaserne von Küstrin als Lazarett genutzt.
von -sd- » 19.05.2016, 11:40
- 0 Antworten
- 1804 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
19.05.2016, 11:40
-
- Fluchtlied 1812 > Napoleon auf dem Rückzug.
von -sd- » 13.12.2011, 16:08
- 4 Antworten
- 7824 Zugriffe
- Letzter Beitrag von -sd-
19.05.2016, 08:24
Zurück zu Foren-Übersicht
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.